Lilian Gröbli hat 2005 ihre Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin HF am Universitätsspital Zürich abgeschlossen. Im Anschluss arbeitete sie in verschiedenen Praxen mit den Schwerpunkten Schmerztherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und Trainingstherapie. Während dieser Zeit besuchte sie Weiterbildungen in den Bereichen der manuellen Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling, Kinetic Control – Muscle Balance and Stability Training sowie in der Manuellen Therapie nach Kaltenborn. Seit 2008 ist sie zertifizierte Triggerpunkttherapeutin DGSA™. Die Dry Needling Ausbildung hat sie bei Dr.Fernando Colla, Ricky Weissmann und Christian Gröbli absolviert und ist seit 2009 zertifizierte Dry Needling Therapeutin DVS®. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von myofaszialen Schmerzsyndromen sowie des stabilisierenden Muskelaufbaus.